Heizkabel, Frostschutzkabel für Palmen entscheiden sich im wesentlichen durch eine teilweise höhere Leistung.
Je nach Palmenart empfehlen wir Heizkabel für Palmen mit einer Leistung von 15-25 Watt je Meter. Da viele Palmenarten keinen tiefen Frost vertragen.
Bei den Frostharten ( Winterharten Palmen ) gibt es auch sehr starke Unterschiede. So soll ja eine Hanfpalme -17 Grad ohne Winterschutz aushalten. Dieses stimmt zum Teil, aber das Ursprungsland der Palme und deren Kultivierung ist entscheidend.
Heizkabel, Frostschutzkabel für Palmen im Niedervoltbereich.
Ein Heizkabel für Palmen mit einem 48 Volt Trafo mit verschiedenen Ausgängen von 12, 24, 36, 42 und 48 Volt lässt sich so von 2 bis 25 Watt bei -10 Grad regeln.
Der Vorteil dieser Heizkabel ist, das durch die Umgebungstemperatur sich der Innenwiderstand verändert und die Leistung des Kabels sich stufenlos erhöht.
Ein sehr spezielles angepasste Heizkabel für Palmen was sehr Energiesparend eingesetzt werden kann wird gerade in ein Prüflabor getestet.
Durch den Einsatz der Speziellen Trafos wird die maximale Wattleistung begrenzt. Das heißt, wir können das Kabel an einer kleinere Voltzahl anschließen damit das Heizkabel nur ein wenig warm wird oder wenn wir richtig wärme brauchen sollten, bei einem extremen Winter, an eine hohe Voltzahl damit das Heizkabel wärmer wird.
Die Vorteile liegen auf der Hand. In der Regel bei den letzten Winter 2017, 2018, und 2019 brauchten wir so gut wie keine Leistung an den Heizkabeln. Bei den Winter 2012 wo es zwischenzeitlich sehr warm wurde und die zweite Kältewelle kam, brauchten wir die höchste Leistung von 25 Watt wobei die Kabel bis auch 32 Watt sich eigenständig hoch regelten. Die gemessenen Temperaturen am Palmenherz waren +2 Grad.
Beim Heizkabel für Palmen ist eine Temperatursteuerung nicht erforderlich. Nur wenn man wirklich lange nicht zu Hause ist empfehlen wir eine einfache Temperatursteuerung.
Natürlich haben wir Temperatursteuerungen die sie mit dem Handy von unterwegs Steuern und Überwachen können.
Bei der genauen Berechnung der Frostschutzkabel brauchen wir möglichst viele Angaben zum Standort und der Palme selbst, um die Energiekosten so gering wie möglich zu halten.
In Verbindung mit unseren Vlieshauben für Palmen, der Wurzelheizung und den Niedervolt Heizkabel, selbstregulierend oder statischen Kabeln, bist du auf der sicheren Seite.
Wir haben selber sehr viele Palmen im Garten und überwintern diese seit über 20 Jahren im Freien. Alle Artikel wurden ausschließlich für uns Entwickelt und alle Erfahrungen sind da rein geflossen.
Links zu weiteren Artikeln folgen.